Lesung 17.9.08: Im Mischwald ein Verbrecher

Allgemein — admin on September 12, 2008 at 08:59

Lesung im Wirtshaus Max und Moritz, Oranienstraße 162, Berlin Kreuzberg, 20:00Uhr
Eintritt frei

Thomas Kapielski (geb. 1951) und Ambros Waibel (geb. 1968): Lautsprecher&Leisetöner; Erfolgsschriftsteller und Geheimtipp in einer Lesung. Beide sind Akademiker und das prägt ihre Texte - sie sind schlaue Humoristen, die der Ödnis der Welt einen paradoxen Gegenentwurf überstülpen.

Thomas Kapielski, Vortragskünstler & Gesamtluftwerker, hat seit den 80er Jahren eine bemerkenswerte Berliner Karriere hingelegt - wie Funny van Dannen, sein alter Weggefährte. Gleiche Kleinverlage (Maas, Kramer), gleicher Durchbruch (Zweitausendeins). Vom stadtbekannten Tunichtgut zum kleinen Bestseller. Er schreibt über Offenbarungseide, Gottesbeweise, Sozialmanierismen, Kaschemmenschutz (”Goldener Hahn”), Kunst & wie sie peinlich ist, das Ende der Philosophie & ihre Neuschöpfung aus einem leeren Glas & mediale Antipräsenzen. Bis zum Gastprofessor für Performance in Braunschweig hat er es damit zeitweilig gebracht. Schwadronierer, Humor der grotesken Art oder eine poetische Sprache, die “angestrengt, aufgeschwemmt und anbiedernd witzelnd ist”, wie ihm 1999 in Klagenfurt attestiert wurde. Dieser Mensch kann auf Kleingeister verzichten. Alles wartet auf sein neues Buch “Mischwald” bei Suhrkamp. Der Herr ist auch sehr erfolgreicher NIX-Künstler und Musiker u.a. im Oberkreuzberger Nasenflötenorchester.

Ambros Waibel arbeitet als Autor, Journalist und Übersetzer in Berlin. Seine Erfolgsspur liest sich noch anders. Der Kreuzberger Verbrecher Verlag und Tiamat sind seine Homebase. Gute Adressen, Berühmtheit wird leider oft woanders generiert. “My private BRD”, “Leben Lums”, das “Marburganderlahn”-Buch sind einige grandiose Momente seiner Arbeit. Slacker und Erfolgsbiografien, Tragik und Komik, trockener Humor und Selbstironie gehören zu seinen Texten, Rampensäue sind ihm eher fremd. Ein Highlight seines Schaffens ist die Jörg Fauser-Biografie “Rebell im Cola-Hinterland” (mit M. Penzel), die ohne Heldenverehrung einen der wichtigsten Autoren unserer Zeit würdigt.

Im Vorprogramm lesen Birgit Willschütz und Bertram Beer aus der Autorenwerkstatt Textakel: Einblicke in alkoholgeschwängerte Mikrokosmen - Zum goldenen Hahn, Heinrichplatz, Typen & Situationen.

0 Comments

Noch keine Kommentare.

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag.

Leider ist die Kommentarfunktion zur Zeit deaktiviert.

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.5 License. | Ambros Waibel